Archiv

23. Juni 2022

Revision des Europäischen Emissionshandels: Klimaschutz ohne Preisschock für Industrie

Der Ausstoß von CO2 soll für Unternehmen zukünftig teurer werden. Dadurch werden mehr Anreize für klimafreundliches Verhalten geschaffen. Gleichzeitig soll ein Preisschock für Industrie und Verbraucher […]
21. Juni 2022

Kompromiss bei der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand unbefriedigend

Vertreter von Europaparlament, Rat und EU-Kommission haben sich heute Abend auf einen Kompromiss bei der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) geeinigt. Hierzu erklärt Angelika Niebler (CSU), Co-Vorsitzende […]
17. Juni 2022

EU möchte Kandidatenstatus für Ukraine

Zum Vorschlag der EU-Kommission der Ukraine den Kandidatenstatus zu gewähren, erklärt Prof. Dr. Angelika Niebler (CSU), Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe und Vorsitzende der CSU-Europagruppe: „Der Kandidatenstatus für […]
13. Juni 2022

Newsletter Juni 2022

Die Themen: Krieg gegen die Ukraine/ Klimapaket gestoppt/ Aus für Verbrennungsmotor ab 2035/ 60 Jahre Gemeinsame Agrarpolitik/ Europatag in Bad Aibling / Surftipp: #Entdecke Europa
8. Juni 2022

Niebler und Hohlmeier kritisieren Aus für den Verbrennungsmotor ab 2035

Ab 2035 sollen nur noch Elektroautos auf den Markt kommen. Dies hat das EU-Parlament heute bei der Revision der CO2-Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge […]
8. Juni 2022

Mit den Stimmen der Rechtsradikalen verhindern Grüne, Linke und Sozialdemokraten dringende Reform des Emissionshandels

Das EU-Parlament konnte sich heute nicht auf die vorgeschlagene Reform des EU-Emissionshandels einigen. Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten von Linken, Grünen, Sozialdemokraten und Rechtsradikalen lehnte in […]